Europäisches Audit bestanden!

Bereits zum dritten Mal bekam LAMSYSTEMS die Erlaubnis einzelne Produkte mit dem europäischen GS-Zeichen markieren zu dürfen.

Bereits zum dritten Mal bekam LAMSYSTEMS die Erlaubnis einzelne Produkte mit dem europäischen GS-Zeichen markieren zu dürfen. Anfang Juni wurde im Unternehmen ein Audit durch die Vertreterin der internationalen Zertifizierungsstelle TÜV NORD Frau Schneider (Hamburg) durchgeführt.

Im Jahr 2014 wurde zum ersten Mal mit dem TÜV Zertifikat bestätigt, dass die mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse II Neoteric den Anforderungen der europäischen Norm DIN EN 12469:2000 entspricht.

Jedes Jahr wird überprüft und bestätigt, dass das Unternehmen berechtigt ist, seine Produkte mit dem europäischen Qualitätszeichen zu markieren. Die jährliche Fertigungskontrolle ist obligatorisch und soll bestätigen, dass die serielle Herstellung nach den europäischen Standards erfolgt und jedes einzelne Gerät unter den gleichen Bedienungen herstellt wird. Dabei werden nicht nur die Produkte sondern auch die gesamte Herstellungskette überprüft: die Ausrüstung, das Qualitätsmanagement, der Produktionszyklus und die Qualifikation der Mitarbeiter.

Frau Schneider hat unser Unternehmen bereits mehrmals besucht und den Herstellungsprozess sowie die Qualitätssicherung zum wiederholten Mal positiv hervorgehoben. Insbesondere hat sie die Vorteile des neuen Serienmodell der Sicherheitswerkbank Klasse II SAVVY im Vergleich zum Vorgängermodel betont. Der große Touchscreen, der niedrige Geräuschpegel und die neue Arbeitsplatte mit der V-förmigen vorderen Perforation wurden von Frau Schneider befürwortet. Sie versicherte, dass diese Besonderheiten des neuen Models die TÜV NORD-Tests bestehen würden. Außerdem haben sich Kollegen über die Neuerungen der europäischen Standards ausgetauscht.

* Die Liste der Unternehmen mit dem TÜV Nord Zertifikat sind auf der Homepage des TÜV Nord aufgelistet.